Seite 9 von 9

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 16:35
von ThRaWn
hmm
aber ich glaub so wie solarenergie langsam aufstrebt wird atomkraft und kohlekraft bal nichmehr nötig sein
am besten wärs glaub ich wenn man die energie eines blitzes verwenden könnte

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 21:10
von Mazuli
Ich hoffe auch, dass Solarenergie bald ausreichend stark genutzt werden kann.
Aber wenn ich mich nicht irre, hat ein Blitz gar nicht sooo viel Energie, weil die Stromstärke nicht groß genug ist.

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 21:15
von Jake
ThRaWn hat geschrieben:hmm
aber ich glaub so wie solarenergie langsam aufstrebt wird atomkraft und kohlekraft bal nichmehr nötig sein
am besten wärs glaub ich wenn man die energie eines blitzes verwenden könnte
Mazuli hat geschrieben:Ich hoffe auch, dass Solarenergie bald ausreichend stark genutzt werden kann.
Aber wenn ich mich nicht irre, hat ein Blitz gar nicht sooo viel Energie, weil die Stromstärke nicht groß genug ist.
Ich hab so den verdacht, dass es eher nicht gut funzt, weil ein blitz so ein kurzer impuls ist. wenn ich mich nicht irre, hat ein blitz schon eine extrem hohe spannung und auch eine extrem hohe stromstärke, aber kann es nicht sein, dass die einfach zu hoch sind, um ungefährlich gespeichert oder sonstwie genutzt werden zu können?
btw wenn gerade nirgendwo auf der welt "strom", also elektrische energie erzeugt und ins netz gespeist wird, kommt aus der dose auch kein saft.
und, der strom den man benutzt wird im selben moment hergestellt. wie das mit einem blitz funktionieren soll?

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 22:30
von Kiwinator1101
Mal abgesehen davon, dass ein Blitz praktisch überall einschlagen kann und es wenig Sinn macht, überall auf der Welt Geräte zu bauen, die diese tatsächlich sehr hohen Stromstärken und Spannungen kontrollieren können, dafür dass der Blitz in einen Großteil dieser Geräte wahrscheinlich nie einschlagen wird.
Hinzu kommt noch, dass ein Blitz in etwa soviel Energie liefert wie 10 Liter Heizöl, also viel zu wenig, damit es sich lohnen würde.

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 23:34
von ThRaWn
man bräuchte nen transformater und ne gute batterie, und wenn jeder sowas in seinem haus am blitzableiter anschlißt, dann läuft dat schon xD

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 08:09
von Jake
ThRaWn hat geschrieben:man bräuchte nen transformater und ne gute batterie, und wenn jeder sowas in seinem haus am blitzableiter anschlißt, dann läuft dat schon xD
Aber auch nur bei ständigen Gewittern xD
Naja, zurück zum Thema:
Meiner Meinung nach ist die Atomkraft als solche viel zu unsicher, denn das Risiko, wie andere schon beschrieben haben, ist mit ~16% bei menschlichem Versagen viel, viel zu groß, wenn man die Folgen eines atomaren Zwischenfalls in GAU-Nähe mal dem Nutzen, nämlich "billigem" (und eigentlich nur von uns Steuerzahlern und nicht durch den Betreiber finanzierten) Strom gegenüberstellt. Klar ist mir klar, dass NICHT in 16% der Fälle bzw. 16% des Jahres ein Atomkraftwerk hochgeht, aber trotzdem ist das Risiko viel zu groß.